Band | Chronik
[Buch 1]: Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ welche von zeit angenommenen Christenthumbs/ innerhalb fünff hundert Jahren/ daselbst begeben/ unnd etwan nützlich zu wissen. So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ in 4. Taffeln abgetheilet/ sampt inserirtem kurtzem Bericht ihrer Löblichen Thaten/ und andere mehr nützliche Sachen
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIn 3370 (1)
- VD 17
-
23:235319K
- Umfang
-
[19] Bl., 150 S., [3] Bl., [4] gef. Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ welche von zeit angenommenen Christenthumbs/ innerhalb fünff hundert Jahren/ daselbst begeben/ unnd etwan nützlich zu wissen. So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ in 4. Taffeln abgetheilet/ sampt inserirtem kurtzem Bericht ihrer Löblichen Thaten/ und andere mehr nützliche Sachen
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Philipp
Zacharias, Paulus
Rutingius, Paulus
Friedeborn, Dionysius
Friedeborn, Paul
Chemnitius, Martinus
Marstaller, Martinus
Cramerus, Daniel
Schwalch, Samuel
Trederus, Jacobus
Froschesser, Martin
Hollonius, Ludovicus
Mößler, Adam
Setzer, Balthasar
Caesar, Daniel
Lüdike, Christian
Neomarcus, Petrus
Friedebornius, Gregorius
Joachim Rhete Erben
- Erschienen
-
Alten Stettin : Rhete , 1613
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-33386
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-12983
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Chronik ; Band
Beteiligte
- Friedeborn, Paul
- Philipp <II., Pommern-Stettin, Herzog>
- Zacharias, Paulus
- Rutingius, Paulus
- Friedeborn, Dionysius
- Friedeborn, Paul
- Chemnitius, Martinus
- Marstaller, Martinus
- Cramerus, Daniel
- Schwalch, Samuel
- Trederus, Jacobus
- Froschesser, Martin
- Hollonius, Ludovicus
- Mößler, Adam
- Setzer, Balthasar
- Caesar, Daniel
- Lüdike, Christian
- Neomarcus, Petrus
- Friedebornius, Gregorius
- Joachim Rhete Erben
Entstanden
- Alten Stettin : Rhete , 1613
Ähnliche Objekte (12)

Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ welche von zeit angenommenen Christenthumbs/ innerhalb fünff hundert Jahren/ daselbst begeben/ unnd etwan nützlich zu wissen. So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ in 4. Taffeln abgetheilet/ sampt inserirtem kurtzem Bericht ihrer Löblichen Thaten/ und andere mehr nützliche Sachen

Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ welche von zeit angenommenen Christenthumbs/ innerhalb fünff hundert Jahren/ daselbst begeben/ unnd etwan nützlich zu wissen. So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen ...
![Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten, Handlungen und Verträgen, welche von zeit angenommenen Christenthumbs, innerhalb fünff hundert Jahren, daselbst begeben, unnd etwan nützlich zu wissen. So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern, und Fürsten zu Rügen ..., [1]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a3f70e02-369f-42e5-906b-a0f1ef35f83b/full/!306,450/0/default.jpg)