Grafik
Kiel - Ansicht von Süden
Blick von Süden von einer Anhöhe über die Förde auf die Kieler Altstadt. Im Bild links die Nikolaikirche, rechts daneben die Lagerhäuser am Wall, dahinter das Schloss. Im Hintergrund der Höhenzug von Düsternbrook, rechts der Förde das Ostufer. (Ortsalbum 10-1)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ortsalbum 10-1
- Material/Technik
-
Papier; Federlithographie (getönt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: HERZOGTH: HOLSTEIN.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: N. d. Natur gez: u. lith: v. Wm. Heuer
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck v. Chs. Fuchs.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Kiel
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Verlag des lithographischen Institut v. Chs. Fuchs, Hamburg
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Ortsansichten u.Stadtpläne der Herzogtümer Schleswig, Holstein u. Lauenburg. (Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte Bd. 7 und 8, Bd. 1 und 2). (Seite: S.230, Nr.141)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: Ackerbau
Ikonographie: Bauernhof, abgelegenes Haus
Ikonographie: spazieren gehen
Ikonographie: Kinderspiele
- Bezug (wo)
-
Kiel (Kiel)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heuer, Wilhelm (Künstler)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
- (wann)
-
1844-1847
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Heuer, Wilhelm (Künstler)
- lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
Entstanden
- 1844-1847