Sachakte
Angelegenheiten des Hofs zu Ahe bei Ferndorf und der dortigen Mühle
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Bestätigung des Rentmeisters Chun Schwartz und des Kellners Jürgen Stumpff der Belehnung des Hofes zu Ahe (1535); Supplik des Henrich Schumacher und Heiderich Bender zu Ahe wegen diverser Pachtgelder für den Hof und die Mühle zu Ahe und deren Besichtigung durch den Rentmeister Philipp Schomler (1587); Rechtsstreit zwischen Peter Hoffmann zu Ahe und seinem Schwager Johann Penderheyn wegen der dortigen Mühle (1557-1558). Korrespondenten u.a.: Henrich Schumacher (Ahe), Heiderich Bender (Ahe), Rentmeister Philipp Schomler, Wilhelm Graf zu Nassau-Dillenburg, Johann Penderheyn (Ahe), Amtmann Chun Schwartz, Peter Hoffmann (Ahe).
- Alt-/Vorsignatur
-
24 Nr. 2
- Umfang
-
23 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.1. A
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1535, 1557-1558, 1587
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1535, 1557-1558, 1587