Akten

Karoline Luise von Baden an Gottlieb Heinrich Treuer (Karlsruhe)

(Ausfertigung)

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivalientitel
Lettres à Treuer
Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Nr. 5 A Corr 37, 38
Sprache der Unterlagen
Französisch

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [5 A] Karoline Luise, Markgräfin von Baden >> Korrespondenz >> Lettres à Treuer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff Person
Baden, Friedrich von; Markgraf; 1756-1817
Baden, Karl Ludwig von; Erbprinz, 1755 - 1801
Baden, Karoline Luise von; Markgräfin, geb. Prinzessin von Hessen-Darmstadt, Kunstsammlerin, Naturaliensammlerin, 1723-1783
Baden, Ludwig I. von; Großherzog, 1763-1830
Boendermaker, Theodore; Kunstsammler
Gevers, Abraham; Bürgermeister, Naturaliensammler, 1712 - 1780
Huysum, Jan van; Maler, 1682 - 1749 132727110
Nassau-Weilburg, Augusta Maria Karoline; Prinzessin; Kanonissin, 1764 - 1802
Nassau-Weilburg, Karl Christian; Fürst; 1735 - 1788
Nassau-Weilburg, Karoline; Fürstin; 1743 - 1787
Nassau-Weilburg, Wilhelm Ludwig Karl Flemand; Fürst; 1761 - 1770
Nassau-Weilburg, Wilhelmine Luise; Fürstin; 1765 - 1837
Oranien-Nassau, Wilhelm V.; Fürst; Statthalter, 1748 - 1806
Slingelandt, Govert van; Kunstagent, Kunstsammler, 1694 - 1767
Sutton, Daniel; Unternehmer
Treuer, Gottlieb Heinrich; Diplomat, Kunstagent, -1780
Vosmaer, Arnout; Zoologe, 1720 - 1799
Indexbegriff Ort
Karlsruhe KA

Laufzeit
18. März 1768

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 18. März 1768

Ähnliche Objekte (12)