Archivale

Finanzangelegenheiten und Wahlkapitulation.

Enthält u. a.: Remonstration des Klosters Petershausen wegen Benachteiligung beim Martrikularanschlag seit 1521; Neutralitätsvertrag zwischen Jakob Nikolaus Mezger, Geheimer Hofrat zu Konstanz und Gesandter, und Philipp Eberhard Zech, württembergischer Geheimer Rat und Gesandter, vom 9. Oktober 1741; Wahlkapitulation der Fürsten und Stände des Schwäbischen Kreises zur anstehenden Kaiserwahl vom 11. Oktober 1741; Allgemeiner Schwäbischer Kreisrezess; Fruchtausfuhr-Patent vom 30. Mai 1741 (Druck); Pro Memoria des Gesandten des Klosters Petershausen, Herr von Geser, an die Kreisamtsgesandtschaften wegen Reduzierung und Nachlass der Ausstände vom 10. Mai 1741; Bestimmung über die von Petershausen in Gänze zu tragenden Schulden vom 27. November 1741; Conclusa.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 95 Nr. 1257

Kontext
Petershausen >> Generalia >> Reichskreise >> Ökonomiesache
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 95 Petershausen

Laufzeit
1741

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1741

Ähnliche Objekte (12)