Brief

Julius Wilhelm Albert Wigand, Brief

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Julius Wilhelm Albert Wigand (21.04.1821, Treysa – 22.10.1886, Marburg), deutscher Botaniker, Marburg 11.03.1861. Wigand promovierte 1846 mit der Schrift „Kritik und Geschichte der Lehre von der Metamorphose der Pflanze“. Zugleich habilitierte er sich als Privatdozent für Botanik an der Universität Marburg. 1851 wurde er zum außerordentlichen und zehn Jahre später zum ordentlichen Professor ernannt. Wigand übernahm nun die Direktion des Pharmazeutischen Institutes und des Botanischen Gartens in Marburg. Er blieb Marburg bis an sein Lebensende treu.

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/370 QA
Maße
Blatt 1, gefaltet (HxB): 20,9 x 13,4 cm
Blatt 2 (HxB): 20,9 x 13,4 cm
Blatt 1, auseinandergefaltet (HxB): 20,9 x 26,9 cm
Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Bezug (was)
Botaniker
Korrespondenz <Briefsammlung>

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Marburg an der Lahn
(wann)
11.03.1861

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 10:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Beteiligte

Entstanden

  • 11.03.1861

Ähnliche Objekte (12)