Bestand

Wildermuth, Dr. Hans (Oberstabsarzt) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: geb. 7.5.1894 Stuttgart; gest. 10.1.1960 in Winnenden/Württemberg; 1.10.1912 Eintritt als einj. Freiw. beim Gren.Rgt. Königin Olga (1. Württembergisches) 119; 31.3.1913 als Gefr.d.R. zum Train entlassen; 15.8.1914 Train Btl./San.kp.; 8.1914 Ers.Btl./Gren.Rgt. 119; 8.1914 1. Feld-Kp./Gren.Rgt. 119; 28.8.1914 Abmarsch ins Feld; 9.1914 Verwundung; 2.1915 Ers.Btl./Gren.Rgt. 119; 8.7.1915 Res.Laz. Feuerbach, Hilfsarzt; 7.1915 überzähl. Uffz.; 3.12.1915 Ldw.-Feldlazrett bei Mülhausen/Els. (7.Ldw.Div.); 11.1916 dgl., Leiter der Leichtkrankenabt.; 1.1917 2monatiger Kursus auf der Uni Tübingen mit abschließendem Physikum; 6.3.1917 Feldlazarett 33 (7. Ldw.Div.) in Lörchingen/Lothr.; 15.5.1917 Abtransport nach dem Osten; 13.6.1917 Kp.-Arzt bei der 2. Württ. Lw.Pi.Kp., zugleich kdt. zum Ldw.Inf.Rgt. 121; 11.8.1917 ärztl. Fortbildungskurs in Brest-Litowsk; 10.1917 kdt. zum II./Ldw.Inf.Rgt. 126; 2.1918 versetzt zur 243. Div. nach dem Westen; 3.1918 beim Inf.Rgt. 479; 5.1918 versetzt zum II.(Inf.Rgt. 248; 3.4.1945 Res.Laz. Winnenden, Oberstabsarzt, Standortältester

Bearbeitungshinweis: Findbuch

Bestandsbeschreibung: Tagebuch aus der militärischen Dienstzeit von 1912 bis 1918 und aus der Nachkriegszeit sowie Erinnerungen an die letzten Kriegstage 1945 im Res.Laz. Winnenden

Zitierweise: BArch N 278/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 278
Umfang
12 Aufbewahrungseinheiten; 0,1 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> W

Provenienz
Wildermuth, Hans, 1894-1960
Bestandslaufzeit
1933-1945

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Wildermuth, Hans, 1894-1960

Entstanden

  • 1933-1945

Ähnliche Objekte (12)