Münze
Dreifacher Taler von Kaiser Rudolf II.
Der in Schwäbisch Gmünd aufgewachsene Peter Hartenbeck war einer der bedeutendsten Münzgraveure der Spätrenaissance. 1584 wurde er von den Habsburgern für ein spektakuläres Unternehmen verpflichtet: den Transport einer 2,5 t schweren Münzprägemaschine von Hall in Tirol ins zentralspanische Segovia. Dort blieb Hartenbeck rund ein Jahrzehnt, bis er 1593 nach Tirol zurückkehrte. In Hall schuf er bis zu seinem Tod Münzen und Medaillen von hoher künstlerischer Qualität, wie diesen Dreifachtaler mit dem Porträt von Kaiser Rudolf II. Der Taler wird im Depot aufbewahrt. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 3213
- Measurements
-
D. 46,5 mm, G. 87,01 g
- Material/Technique
-
Silber
- Subject (what)
-
Porträt
Wappen
Münze
Zahlungsmittel
Silbertaler
- Subject (who)
- Subject (when)
-
1600-1699
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1604