Münze

Dreier Kaiser Rudolfs II., 1603

Die Silbermünze im Wert von 3 Kreuzern, die Kaiser Rudolf II. im Jahr 1603 ausgab, zeigt auf der Vorderseite den Herrscher im Brustbild nach rechts; im Halsabschnitt ist das Prägejahr genannt. Die Umschrift nennt Rudolfs Titel als römischer Kaiser sowie als deutscher, ungarischer und böhmischer König. Auf der Rückseite sind das österreichische, das burgundische und das Tiroler Wappen in Kleeblattstellung angeordnet. Die Umschrift erläutert diese drei Schilde und nennt die Titel Rudolfs II. als Erzherzog von Österreich, Herzog von Burgund und Graf von Tirol. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
MK 23099
Maße
Dm 21,5, G 2,12g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: RVDOLPHVS II D G ROM IM S A GE HV BO REX; im Halsabschnitt:1603 RS: NECNON ARCHIDVCES A D BVR COM TIR (3)

Bezug (was)
Porträt
Wappen
Münze
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Österreich
Burgund (Region)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Hall in Tirol
(wann)
1603

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1603

Ähnliche Objekte (12)