Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

O glücklich, wer ein Herz gefunden, [...]

In einem herzförmigen Symbol sind zwei Hände zu erkennen, die sich berühren. Beide Hände sind mit Blumenkränzen verziert.  Unter dem Herz wurden einige Verse aus dem Text des Liedes "O glücklich wer ein Herz gefunden" abgedruckt.

Urheber*in: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Jutta Assel
Weitere Nummer(n)
os_ub_0026345 (Objekt-Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
KartonSilberfarbe / Silberdruck; Chromolithografie
Inschrift/Beschriftung
O glücklich, wer ein Herz gefunden,  Das nur in Liebe denkt und sinnt,  Und, mit der Liebe treu verbunden,  Sein schön'res Leben erst beginnt! (gedruckt, Vorderseite)
Würdigung
Peter Assel

Klassifikation
10.3 Luxuspapierindustrie (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Liebessymbol
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >
Kunstlied

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Berlin
Bad Wildungen
(wann)
11. August 1904
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Beteiligte

  • August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Entstanden

  • 11. August 1904

Ähnliche Objekte (12)