Urkunde
Ida von Merveldt, Äbtissin, Anna von Ermen, Priorissin, Elisabeth Fridagh, Kellnerein, und sämtliche Konventualjungfern des Stifts Überwasser binnen Münster bezeugen, dass sie an Bernde Paell und dessen Ehefrau Catharinen, beide Bürger zu Münster, deren Erben oder dem Inhaber dieses Briefes eine jährliche Rente in Höhe von 15 Rheinischen Goldgulden gegen eine Hauptsumme in Höhe von 300 Rheinische Goldgulden verkauft haben, um mit dem Kapitel ihren Beitrag an Türkenhilfe leisten zu können. Als Unterpfand dienen die eigenbehörigen Erbe und Güter genannt Northoff und Suthoff in der Bauerschaft Gievenbeck im Kirchspiel Überwasser Siegelankündigung der Aussteller dusent vyffhundert twe unnd dertych up avendt Thome apostoli Rückseitig Vermerk über die Zession der Rentverschreibung von 1650
- Archivaliensignatur
- 
                B 153u, 309 - c
 
- Formalbeschreibung
- 
                Überlieferungsart: Original
 
- Material
- 
                Pergament
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Ausstellort: Münster
 Siegelführer: Konvent Überwasser
 
- Kontext
- 
                Studienfonds Münster, Stift Überwasser, Münster - Urkunden >> 6. 1501 bis 1550
 
- Bestand
- 
                B 153u Studienfonds Münster, Stift Überwasser, Münster - Urkunden
 
- Indexbegriff Person
- 
                Konvent Überwasser
 
- Laufzeit
- 
                1532 Dezember 20
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 14:57 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1532 Dezember 20
Ähnliche Objekte (12)
 
        
    
    
        
    
     
            