Urkunde
Johannes Bisscopinck (Bischopinck), Dechant des Stifts Überwasser binnen Münster, bezeugt, dass er der dortigen Äbtissin, Priorin, Küsterin, Kellnerein und sämtlichen Konventualjungfern eine jährliche Rente in Höhe von 4 Rheinischen Goldgulden gegen eine Hauptsumme in Höhe von 80 Rheinischen Goldgulden verkauft hat. Als Hypothek dient dient die Windmühle, gelegen vor dem Frauen Porten und den Garten, nebst allem Zubehör Zeugen: Johannes Odynck van der Lippe Amtmann und Diderich Treleben (?), Schreiber des Priors zu Überwasser Siegelankündigung des Ausstellers millesimo quadringentesimo septuagesimo tercio fferia secunda proxima post dominicam Quasimodogeniti
- Reference number
- 
                B 153u, 214 - a
 
- Formal description
- 
                Überlieferungsart: Original
 
- Material
- 
                Pergament
 
- Further information
- 
                Ausstellort: Münster
 Siegelführer: Johannes Bischopinck, Dechant
 
- Context
- 
                Studienfonds Münster, Stift Überwasser, Münster - Urkunden >> 5. 1451 bis 1500
 
- Holding
- 
                B 153u Studienfonds Münster, Stift Überwasser, Münster - Urkunden
 
- Indexentry person
- 
                Johannes Bischopinck, Dechant
 
- Date of creation
- 
                1473 April 26
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:53 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1473 April 26
 
             
        
     
        
    