Urkunden

1185

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Warendorf versprechen mit Zustimmung der Alterleute, Chur und Gilden, dem Bürgermeister Johann Freesmann, ältestem Gerichtsbeisitzer, von dem sie zur Abdeckung der bei der Witwe des Bernardt Kalthoff noch stehenden Schuld 700 Reichstaler geliehen haben, dafür 3 % oder 21 Reichstaler Zinsen jährlich zu bezahlen unter Verpfändung der städtischen Güter und Einkünfte, besonders der vor dem Ost- und dem Münstertor gelegenen städtischen Gehölze Mirlenbrinck und Fredde sowie des an der Walgernhaide gelegenen Wedemhoven-Busch-Kotten und Zubehör.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1185
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Pergament 42,5 x 56 cm; anhängendes Siegel in Holzkapsel, verschnürt. Unterschrift des Sekretärs Bernard Henrich Goßman. Laut Notiz unter dem Text abgelöst 1745 Febr. 11, daher Urkunde kassiert. Beiliegend 10 Quittungen des Gläubigers über Empfang der Zinsen. Bisher U 271.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1731 Dezember 11

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1731 Dezember 11

Ähnliche Objekte (12)