Buch

Lebenserinnerungen

Helene Lange teilt ihr Leben in ihrer Autobiographie ein in die Bereiche Kindheit, Jugend, Berifsleben, Kampfzeit, aufbauende Arbeit, Ausbreitung und innere Entwicklung der Frauenbewegung, Erfolge und Entäuschungen in der Frauenbildungsfrage. Wie ihr Leben selbst, so hat Lelene Lange auch ihre Lebenserinnerungen in den Dienst der Frauenbewegung gestellt.

Inventarnummer
B-2544
Umfang
278
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Lange, Helene. 1928. Lebenserinnerungen. Berlin : Herbig. S. 278.

Bezug (was)
Autobiografie/Memoiren
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert bis 1932
Lange, Helene
Bezug (wann)
1928

Beteiligte Personen und Organisationen
Lange, Helene
Herbig
Erschienen
Herbig

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Lange, Helene
  • Herbig

Entstanden

  • Herbig

Ähnliche Objekte (12)