Inszenierung

Kreidekreis

Inhalt:
Der elfjährige Junge Li liegt schon seit langer Zeit im Krankenhaus, umringt von vielen Erwachsenen, die ihm Medizin geben und ihn untersuchen. Immer wieder, jeden Tag. Da kann man schon ins Grübeln kommen. Li beschäftigt sich mit den großen Fragen des Lebens: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist Recht, was Unrecht, was Gerechtigkeit? Und welchen Comic lese ich heute? Denn in der Welt von Superhelden, Prinzen und Hexen fühlt sich Li zu Hause. Er spinnt sich wilde Geschichten zusammen, in der schöne Jungfrauen von mächtigen Bösewichtern entführt und von Kaisern mit Laserschwertern wieder befreit werden.

Mit Hilfe von Comic-Heften, Papier und Stiften hat sich Li einen ganzen Kosmos mit festen Figuren und Regeln erschaffen. Und heute, an seinem Geburtstag, möchte er seine Ideen mit dem Krankenhauspersonal auf die Bühne bringen. Dabei stellt sich jedoch eine Frage: Wie viel von Lis wahrem Leben verbirgt sich in dieser Geschichte?

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: April 2015]

Programmheft zu "Der Kreidekreis" von Armin Petras & Lara Kugelmann nach Klabund. Ring-Uraufführung mit der Compania Paidéia, Sao Paulo, und dem GRIPS Theater, Berlin. Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspielhaus, Premiere. 28. März 2015 (2014/2015). | Urheber*in: Kater, Fritz; Kugelmann, Lara; Tuschoff, Krystyn; Materne, Uta; Materne, Uta; Clenske, Alphrent / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Nach Klabund (Untertitel)
Ring-Uraufführung mit der Compania Paidéia, Sao Paulo, und dem GRIPS Theater, Berlin (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2014-2015 Düsseldorf47

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Kreidekreis

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Armin Petras (geboren 1964)
Autor*in: Lara Kugelmann
Regie: Krystyn Tuschoff
Bühnenbild: Uta Materne
Kostüm: Uta Materne
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Junges Schauspielhaus
(wann)
28.03.2015 (2014/2015)
Ereignis
Veröffentlichung

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 28.03.2015 (2014/2015)

Ähnliche Objekte (12)