Sachakte
. 1615: Juni 1615
Enthält u.a.: Reise des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen nach Savoyen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Anerkennung des Friedensvertrags von Xanten
Enthält u.a.: Eheschließung der Sophie von Schenck
Enthält u.a.: Werbung von Reitertruppen durch den Herzog von Savoyen
Enthält u.a.: Übersendung eines Porträts des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen an Landgraf Otto von Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Versorgung der Gräfin Johanna Sibylle von Wied mit ihrem Wittumsgut
Enthält u.a.: Begleichung der Baukosten für das Schloss zu Hadamar
Enthält u.a.: Versorgung der Kinder des Pastors zu Zeuzheim, Christopherus Dalbius, während dessen Abwesenheit
Enthält u.a.: Errichtung eines Gebäudes in Siegen durch Jakob Schickhardt
Enthält u.a.: Ausführung des Friedensvertrags von Xanten
Enthält u.a.: Eheschließung der Gräfin Johannette Elisabeth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Eheschließung der Prinzessin Anna von Spanien (Österreich) mit König Ludwig XIII. von Frankreich
Enthält u.a.: Einrichtung einer einheitlichen Steuererhebung in Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Werbung von Truppen durch Graf Johann VII. von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Belagerung der Stadt Asti
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den nassauischen Erbverein
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Hagenau
Enthält u.a.: Anstreichung des neuen Schlosses zu Hadamar durch den Weißbinder Martin Theiß aus Althanau
Enthält u.a.: Bericht über die Bautätigkeit am Schloss zu Hadamar
- Reference number
-
170 III, 334
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Graf Philipp Reinhard von Solms, Dietrich Holtz, Philipp Anton vom Stein, von Eltz, Dietrich Holtz, Landgraf Otto von Hessen-Kassel, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Christopherus Dalbius, Jakob Schickhardt, Graf Johann von Mansfeld, Frobenius von Helferstein, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1615
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1615
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1615