Gelegenheitsschrift: Einladung | Gelegenheitsschrift: Promotion | Universitätsprogramm
Pro-Cancellarius D. Frider. Philippus, JCtus, Facultatis Juridicæ Lipsiensis Assessor, Ejusdemque Collegii Sub-Senior, Actum Promotionis Licentiandi In Utroque Jure Publice Intimat, Et Ad Eundem Benevolum Lectorem Peramanter Ac Officiose Invitat
- Weitere Titel
-
Pro-Cancellarius D. Frider. Philippus, ICtus, Facultatis Iuridicæ Lipsiensis Assessor, Eiusdemque Collegii Sub-Senior, Actum Promotionis Licentiandi In Utroque Iure Publice Intimat, Et Ad Eundem Benevolum Lectorem Peramanter Ac Officiose Invitat
De aureis florentinis & rhenensibus
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 38#Beibd.34
- VD18
-
VD18 1503769X
- Maße
-
4°
- Umfang
-
16 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Veröffentlichungsangabe aus dem Kolophon. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende: "... P.P. Lipsiæ d. XIX. August. A.O.R. MDCCXIV."
Abweichender Titel "De aureis florentinis & rhenensibus" ermittelt in Jöcher, Allgemeines Gelehrten-Lexicon, Theil 3 M-R, 1751, S. 1518
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiæ
- (wer)
-
Literis Immanuelis Titii
- (wann)
-
[1714]
- Urheber
-
Philippi, Friedrich
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10639082-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Universitätsprogramm
- Gelegenheitsschrift: Promotion
- Gelegenheitsschrift: Einladung
Beteiligte
- Philippi, Friedrich
- Schamberg, Caspar Friedrich
- Tietze, Immanuel
- Officina Titiana (Leipzig)
- Literis Immanuelis Titii
Entstanden
- [1714]