Bestand

Breuer; Sassenberg (Bestand)

Form und Inhalt: Vorwort
zum Bestand N 115, Breuer, Sassenberg
Familiengeschichte:
Die Metzger- und Viehhändlerfamilie Breuer war mindestens seit dem frühen 18. Jahrhundert in Sassenberg ansässig. Zur Familie Gausepohl bestanden verschiedene familiäre und geschäftliche Verbindungen.
Bereits Bernhard Heinrich Breuer (geb. 1752) war Metzger gewesen. Sein Sohn Johann Heinrich Breuer setzte das Handwerk fort und zeichnete sich durch eine erfolgreiche wirtschaftliche Tätigkeit aus, die sich im Erwerb verschiedener Grundstücke niederschlug. Im 20. Jahrhundert übten verschiedene Namensträger den Beruf des Tierarztes aus, so u.a. Gustav Breuer (vgl. Nr. 36). Die Familiengeschichte kann anhand der überlieferten Ahnentafel (Nr. 35) nachvollzogen werden.
Bestandsgeschichte: Der Bestand umfasst hauptsächlich Dokumente zum geschäftlichen Leben aus dem 19. Jahrhundert, u.a. zum Grundstückserwerb, Erbsachen und zum wirtschaftlichen Gebaren (vgl. die Warenbezugsliste aus dem späten 18. Jahrhundert, Nr. 32). Vielen der Dokumente sind Transkriptionen aus jüngerer Zeit beigelegt.
Der Bestand wurde dem Kreisarchiv 1994 als Depositum übergeben und im April 2021 verzeichnet. Er ist vollständig nutzbar und unterliegt keinen Beschränkungen.
Der Bestand ist folgendermaßen zu zitieren: KAW, N 115, Nr. ...
Warendorf, im April 2021
Dr. Langewand/Langner

Bestandssignatur
N 115 N 115 Breuer; Sassenberg

Kontext
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)