- Archivaliensignatur
-
U 5, XIII Nr. 234b (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Dompropst Friedrich Hake hat von den bisherigen Lehnsträgern, den Halberstädter Bürgern Scherping, den domprobsteilichen Zehnten zu Dingstorp, zwischen Ergstedt und Bönshausen, und den Zehnten von 5 Hufen, genannt den Zehnten im Borndal, der an jenen stößt und von ihnen dem Bischofe als Lehnsherrn aufgelassen ist, gekauft und überweist beide dem Domkapitel zu Festen, Memorien und Spenden, die in des Kapitels Buche der Memorien, Feste und Todten benannt sind. Bischof Johann und seine Nachfolger können den Zehnten im Borndal für 6 feine Mark getekendes sulvers Halberstädter wichte, der Domprobst und seine Nachfolger den andern Zehnten für 36 Mark desselben Silbers einlösen.
Beglaubigungen: 2 Siegel
Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3510
- Kontext
-
Hochstift Halberstadt >> XIII Güter des Domkapitels, ihr Erwerb durch Schenkungen, Kauf, Tausch sowie ihre Verwaltung und damit im Zusammenhang stehende Schulden
- Bestand
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Laufzeit
-
1432 Mär 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1432 Mär 10