Urkunde
Revers Wenzels von Cleen bezüglich der Belehnung mit dem halben Dorf Dorn-Assenheim durch Hermann [von Buchenau], Abt von Fulda
- Archivaliensignatur
-
Urk. 76, 719
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Cleen)
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini m° cccc° xlvito Luce evangeliste
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wenzel von Cleen bestätigt für sich und seinen Bruder Gottfried die Belehnung mit dem halben Dorf Dorn-Assenheim (Dorn Massenheim) [Stadtteil der Gem. Reichelsheim, Wetteraukrs.], einer Wiese genannt der (Bruel), dem Egelsee und dem Acker darunter durch Hermann [von Buchenau], Abt von Fulda. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 3 Familien C >> 3.5 von Cleen
- Bestand
-
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
- Laufzeit
-
1446 Oktober 18
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1446 Oktober 18