Schriftgut

Protokolle und Vorlagen der Komiteesitzungen 1/63 - 10/63

Enthält u.a.:
Auswertung der Konferenz des Politbüros mit Künstlern und Schriftstellern am 26.3.1963;
Bildung einer Gruppe Perspektivplanung im Staatlichen Rundfunkkomitee;
Massenwirksame Agitation von Rundfunk und Fernsehen;
Vorbereitung der Olympischen Spiele 1964;
Auszeichnungen zum internationalen Frauentag;
Konferenz der leitenden Mitarbeiter der Rundfunkorganisationen in Prag im April 1963;
'Transport aus dem Paradies' - ein Film aus der CSSR über Theresienstadt;
Vorbereitung des internationalen Frauentages;
Freigabe gesperrter Bänder der ernsten Musik;
Auswertung des VI. Parteitages;
Fotowettbewerb für die Hörer des Deutschen Demokratischen Rundfunks;
Vorführung des Fernsehfilms 'Monolog für einen Taxifahrer';
Herausgabe eines Rundfunksdienstes;
Herausgabe eines Buches '40 Jahre Rundfunk';

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 6/484
Alt-/Vorsignatur
99
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatliches Komitee für Rundfunk >> DR 6 - Staatliches Komitee für Rundfunk >> Komiteesitzungen (in Bearbeitung) >> 1963 (fertig)
Bestand
BArch DR 6 Staatliches Komitee für Rundfunk

Provenienz
Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990
Laufzeit
Jan.-Apr. 1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990

Entstanden

  • Jan.-Apr. 1963

Ähnliche Objekte (12)