Akten

Protokoll Sekretariatssitzung , Bd. 119

Enthält: Information über die politische Lage im Bereich der Parteiorganisation Wismut, die Stimmung und Meinungen der Werktätigen zu aktuellen innenpolitischen und außenpolitischen Fragen.- Bestätigung der Teilnehmer am Weiterbildungslehrgang an der Sonderschule der Gebietsleitung in Hartmannsdorf vom 18. Mai-12. Juni 1987.- Veränderung des 1. Sekretärs des URANIA-Gebietsvorstandes Wismut.- Bestätigung des stellvertretenden Hauptingenieurs für Wissenschaft und Technik im Projektierungsbetrieb.- Veränderung von Nomenklaturkadern und Nomenklaturfunktionen in der Generaldirektion.- Bestätigung des Fachdirektors für Technik im BMB 17.- Beendigung des Arbeitsrechtsverhältnisses von Staatsausgezeichneten - Genosse Martin Reinwarth.- Ergebnisse der Höchstleistungsschichten anlässlich des Weltfriedenstages 1986.- Maßnahmen zur weiteren Hebung des Kulturniveaus der Werktätigen und zur Entwicklung eines vielseitigen geistig-kulturellen Lebens im Industriezweig Wismut.- Information über den Fünfjahrplan 1986-1990 in der SDAG Wismut.- Bericht über die politische Führung und Organisierung des sozialistischen Wettbewerbs in Durchführung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED.- Erfahrungen, Ergebnisse und Aufgaben bei der aktiven Einbeziehung der Frauen und Mädchen des Projektierungsbetriebes in die Erfüllung und Überbietung der Verpflichtungen im sozialistischen Wettbewerb [Berichterstatter Genosse Hanske, Betriebsdirektor].

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 32301 SED-Gebietsleitung Wismut, Nr. W IV E 2/3/160 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Strukturteil: SED-Gebietsleitung Wismut Büro des Sekretariats

Kontext
32301 SED-Gebietsleitung Wismut >> E 01. Führungstätigkeit
Bestand
32301 SED-Gebietsleitung Wismut

Laufzeit
25. September 1986

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 25. September 1986

Ähnliche Objekte (12)