Grafik

Würfelspiel mit Schloss Sanssouci und 51 Teilansichten von Potsdam und Berlin

1815 fertigte Gottfried Arnold Lehmann (1776-1823) einen Kupferstich mit 51 Detailansichten von Potsdam und Berlin an. Bei dem Stich mit dem Titel "Ein Tag in Potsdam" handelte es sich um ein Würfelspiel, das vom Leipziger Tor in Berlin über fünfzig Felder bis nach Schloss Sanssouci führte. Dem Blatt war ein Heft mit Erläuterungen der Spielregeln und eine historische Beschreibung der Orte, die passiert wurden, beigegeben. Die Informationen der Bauwerke wurden von einem Kenner seines Fachs verfasst: Autor war der preußische Hofbauinspektor Salomo Sachs (1772-1855). [Uta Kaiser] Originaltitel: Ein Tag in Potsdam

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
80-328-K2
Measurements
Blatt: 49 x 60,5 cm
Material/Technique
Kupferstich

Related object and literature
Kaiser, Uta, 2016: Ausflug nach Potsdam. Die Vedute in der Grafik des 19. Jahhrunderts. In: Museumsfenster. Schriftenreihe des Potsdam Museums, S. 12-21, Berlin
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat. 1538

Subject (what)
Grafik
Subject (where)
Potsdam
Berlin
Schloss Sanssouci

Event
Herstellung
(who)
(when)
1815
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
1815

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • 1815

Other Objects (12)