Archivale
Finanzauszüge aus den Akten der Berndorfer Metallwarenfabrik
Enthält: u. a.: Angaben des Rechtsanwalts Keil über den Aktienanteil von Arthur Krupp an der Berndorfer Metallwarenfabrik, 14.1.1930, maschinenschriftliche Abschrift des Gesellschaftsvertrags zwischen der Firma Krupp und Alexander von Schoeller, 25.5.1843; Dahrlehen über 4 Millionen Kronen, 1901; Gutsverwaltung Hallthal in der Walster, 1904; Anlage-Konto Berndorf, 1904-1913; Umwandlung der Berndorfer Metallwarenfabrik in eine Aktiengesellschaft, 1912; Angaben zum Aktienkapital 1918-1929; Dividenden 1919-1929.
- Archivaliensignatur
-
FAH 2 B 241
- Kontext
-
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Außenwerke und Beteiligungen >> Berndorfer Metallwarenfabrik [siehe auch 12.4.3 und 15]
- Bestand
-
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
- Laufzeit
-
1890 - 1930
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
2025-06-24T14:08:19+0200
Datenpartner
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1890 - 1930