Druckschrift

Sendschreiben König Friedrich Wilhelms IV. an den Schulzen Krengel, den Tagelöhner Gräber und die übrigen Urwähler in Nessin bei Kolberg

Alternativer Titel
Ein königliches Wort! / Die Urwähler der Dorfgemeinde Nessin bei Kolberg hatten sich mit / einer Vorstellung an Se. Majestät den König gewandt, um eine Lösung / der Zweifel zu erhalten, / in welche sie durch heimlich und angeblich in / Allerhöchstem Auftrage verbreitete Flugschriften versetzt worden waren. [...]
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 87/1365.21
Maße
Höhe: 21 cm, Breite: 15,5 cm, Tiefe: 1,7 cm, Buchformat: 8°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Preußen
Revolution (1848)
Konterrevolution

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 4)
Schreiber (Signatur): Otto Theodor Manteuffel (Freiherr)
Drucker: Julius Sittenfeld
(wo)
Berlin, Deutschland [historisch: Deutscher Bund Preußen, Königreich]
(wann)
12.01.1849

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 4)
  • Schreiber (Signatur): Otto Theodor Manteuffel (Freiherr)
  • Drucker: Julius Sittenfeld

Entstanden

  • 12.01.1849

Ähnliche Objekte (12)