Forschungsbericht | Research report
How the child's right to participation can be promoted in German development cooperation
Die Studie stellt Maßnahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) zur Förderung des Kinderrechts auf Partizipation vor, skizziert die menschenrechtlichen Anforderungen an die Partizipation von Kindern und schließt mit konkreten Empfehlungen an die Verantwortlichen der deutschen Entwicklungspolitik. Die Studie ist das Ergebnis einer qualitativen, interdisziplinären Forschung. Grundlage sind dabei auch Gespräche mit Kindern und Jugendlichen in Guatemala, Kenia, Kirgisistan und Serbien sowie Interviews mit Akteuren der EZ.
- ISBN
-
978-3-945139-61-5
- Umfang
-
Seite(n): 88
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte
- Thema
-
Recht
Recht
Kinderrechte
Partizipation
Menschenrechte
Entwicklungspolitik
Entwicklungshilfe
Bundesrepublik Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Stamm, Lena
Bettzieche, Lissa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Menschenrechte
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-432526
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Stamm, Lena
- Bettzieche, Lissa
- Deutsches Institut für Menschenrechte
Entstanden
- 2015