Amtsdruckschrift | Flugschrift | Monografie
Warhafftiger und Nothwendiger Bericht/ Was es zu Erffurdt mit denen VierHerren/ und deren Wahl Von jhrem ersten Ursprunge hero/ biß auffdiese gegenwärtige Zeit für eine Beschaffenheit gehabt : Sambt angehengter trewväterlicher Ermahnung Welche E.E. Raht ... abgehen lassen
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Ya 5370, QK
- VD 17
-
3:633696E
- Extent
-
[5] Bl ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Erffurdt : Spangenberg , 1648
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-25693
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-52961
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flugschrift ; Amtsdruckschrift ; Monografie
Associated
Time of origin
- Erffurdt : Spangenberg , 1648
Other Objects (12)

Löbe, Paul (SPD) (geb. 14.12.1875 - gest. 03.08.1967 in Bonn); Breslauer Stadtverordneter von 1904 bis 1910; Vizepräsident der Weimarer Nationalversammlung; Mitglied des Reichstages von 1920 bis 1932; Mitglied des Parlamentarischen Rat von 1948 bis 1949; Mitglied des Bundestages von 1949 bis 1953; Alterspräsident
![Die LeichBestattung Der heiligen ErtzMutter Sara/ Neben dem Trost deß erleuchteten/ in Gott hochgelehrten Ertz-Vaters und Priesters Abraham : ... Als die ... Matro[n] Magdalena/ Deß ... Herrn M. Samuelis Wagners/ Pfarrhers und Dieners am Wort zu S. Andreas allhier in Erffurdt ... Ehegemal in Ihr RuhBetlein den 18. Iunii dieses Jahrs/ gesencket wurde/ erkläret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/acdf7be3-5100-4aac-a711-c6ee0fdbd35e/full/!306,450/0/default.jpg)
Die LeichBestattung Der heiligen ErtzMutter Sara/ Neben dem Trost deß erleuchteten/ in Gott hochgelehrten Ertz-Vaters und Priesters Abraham : ... Als die ... Matro[n] Magdalena/ Deß ... Herrn M. Samuelis Wagners/ Pfarrhers und Dieners am Wort zu S. Andreas allhier in Erffurdt ... Ehegemal in Ihr RuhBetlein den 18. Iunii dieses Jahrs/ gesencket wurde/ erkläret
![Leichpredigt/ Von den Worten deß Herrn Christi Joh 11. Ich bin die Aufferstehung und das Leben [et]c. : Bey dem Begräbniß der ... Fraw Annae deß ... Herrn M. Andreae Funcken/ Obersten Vierherrn und Eltesten/ dieser löblichen Policey/ ehelichen Haußfrawen. Welche den Mitwochen vor Jacobi war der 23. Iulii Anno 1617. ... entschlaffen/ und folgenden Donnerstag ... zur Erden bestattet worden. In der Prediger Kirchen zu Erffurdt gehalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4b21ee32-3770-4609-8190-08d858451876/full/!306,450/0/default.jpg)
Leichpredigt/ Von den Worten deß Herrn Christi Joh 11. Ich bin die Aufferstehung und das Leben [et]c. : Bey dem Begräbniß der ... Fraw Annae deß ... Herrn M. Andreae Funcken/ Obersten Vierherrn und Eltesten/ dieser löblichen Policey/ ehelichen Haußfrawen. Welche den Mitwochen vor Jacobi war der 23. Iulii Anno 1617. ... entschlaffen/ und folgenden Donnerstag ... zur Erden bestattet worden. In der Prediger Kirchen zu Erffurdt gehalten
![Der Stadt Erffurdt Ordnung/ Das erhöhete Ungeld und die Accisen in der Stadt betreffend : So/ vermög dessen von den fünff Räthen sambt den Vormunderen von Vierteln und Handwerckeren und für den Thoren/ am 17. Novembr. im Jahr 1631. gemachten einhelligen schlusses/ verfast/ und Auff sonderbahres E. E. Raths und der Herren Eltesten Meister und Viere bey der deßwegen am 19. Februarii dieses Jahrs angestelten berathschlagung erfolgtes gutachten publicirt worden ist : [Welches geschehen ist am 19. Februarii im Jahr 1635.]](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)