Archivale

Unruhen nach dem Kapp-Putsch

Enthält: u. a.: Aufrufe zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung; Namenslisten der Toten und Verletzten; Eingreifen der Reichswehr in Meiderich; Bildung eines Aktionsausschusses; Sitzung des Vollzugsrates vom 20.3.1920; Zusammenarbeit Vollzugsrat und Stadtverwaltung; allgemeine Lagerberichte; "Bielefelder Vereinbarungen"; Ergebnis der Verhandlungen über die Beendigung des Generalstreiks; Verhaftung und Amtsenthebung von Oberbürgermeister Jarres; Lohnlisten für Vollzugsratsmitglieder; Zusammensetzung der Standgerichte; Bericht von Oberbürgermeister Jarres über "Ursache und Verlauf der Aufstandsbewegung" und "Eingriff in Verfassung und persönliche Freiheit von Kommunalbeamten"; Beurteilung und kritische Anmerkungen von Oberbürgermeister Jarres zur Arbeit von Gerhard Colau "Geschichte und Soziologie des Ruhraufstandes von März/April 1920"

Digitalisierung: Stadtarchiv Duisburg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
51, 25

Kontext
Unruhen >> 1. Kapp-Putsch >> 1.1. Allgemeines
Bestand
51 Unruhen

Laufzeit
1920 - 1922

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1920 - 1922

Ähnliche Objekte (12)