Archivale

"Presse-Mappe". Rezensionen, Mitteilungen, Berichte, Programme, Anzeigen u.a.m.

Enthält: u.a. Anzeige der Zs. "Bogawus" (1964-1968), 1966; Programm zum VIII. deutschen Kongress für Philosophie "Das Problem der Sprache", 1966; Programme von Tagungen der Evangelischen Akademie Baden, Herrenalb, 1968, 1971; "Vom Begriff des Konkreten", Besprechung von Vorträgen bei den Innsbrucker Jugendkulturwochen und Programmheft, 1969; Besprechungen von S. J. S. (Hrsg.): Konkrete Dichtung. Texte und Theorien (München 1972), 1973-1974; Ankündigung von Vortrag und Ausstellung zur Konkreten Poesie, Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 1975; Programm einer Vortragsreise in Japan, u.a. zur Germanistentagung in Sendai, 1976; Drucksachen, Presseberichte Ausstellung "Die Mechanik des Nomaden", Westfälischer Kunstverein Münster, 1981; Anzeige und Zuschrift zu S. J. S.: Grundriß der Empirischen Literaturwissenschaft (1980, 1982), o. D., 1983; Anzeigen und Besprechungen der Zs. bzw. des Jahrbuchs "Delfin" (1983-1990; 1992-2000), 1983-1995; Hermann Wallmann: "Umfahrungen um S. J. Schmidt", 1988; Rezension S. J. S.: Luftschiffahrt. Eine Briefpartitur (Bielefeld 1988), 1989; Reinhold Viehoff, Gutachten zu einem Antrag auf den Leibnizpreis für S. J. S., 1990; Rezensionen S. J. S. (Hrsg.): Gedächtnis. Probleme und Perspektiven der interdisziplinären Gedächtnisforschung (Frankfurt/Main 1991), 1991-1992; Programm und Berichte Ausstellung "Paar", Museum Bochum, 1992; Bericht "Festival der Internationalen Lautpoesie", Universität Siegen, 1992; Rezension S. J. S. (Hrsg.): Kognition und Gesellschaft. Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus 2 (Frankfurt/Main 1992), 1993; Rezensionen Klaus Merten, S. J. S., Siegfried Weischenberg (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft (Opladen 1994), 1995; Rezensionen S. J. S.: Kognitive Autonomie und soziale Orientierung. Konstruktivistische Bemerkungen zum Zusammenhang von Kognition, Kommunikation, Medien und Kultur (Frankfurt/Main 1994), 1994-1997; Rezensionen S. J. S., Brigitte Spieß: Die Geburt der schönen Bilder. Fernsehwerbung aus der Sicht der Kreativen (Opladen 1994), 1994-1997; Besprechung S. J. S.: Der Kopf, die Welt, die Kunst. Konstruktivismus als Theorie und Praxis (Köln [u.a.] 1992), 1993-1996; Anzeigen und Rezensionen S. J. S., Brigitte Spieß (Hrsg.): Werbung, Medien und Kultur (Opladen 1995), 1996-1997; Rezensionen S. J. S.: Die Welten der Medien. Grundlagen und Perspektiven der Medienbeobachtung (Braunschweig, Wiesbaden 1996), 1997-1998; Patrizia Klee: "ES JOT", o. D. [in: Mediativ, Zs. für Publizistik und Kommunikation, Münster 1999]; Presseberichte Institut für Kommunikationswissenschaft, Universität Münster, 2000-2005; Rezensionen S. J. S., Guido Zurstiege (Hrsg.): Werbung, Mode und Design (Opladen 2001), o. D., 2002; Rezensionen, u.a. von Friedmar Apel zu S. J. S.: Kalte Faszination. Medien, Kultur, Wissenschaft in der Mediengesellschaft (Weilerswist 2000), o. D., 2001-2002; Rezensionen, Kommentare zu S. J. S.: Geschichten & Diskurse. Abschied vom Konstruktivismus (Reinbek 2003), 2003-2005; Rezensionen S. J. S.: Unternehmenskultur. Die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen (Weilerswist 2004), 2004-2005; Informationen, Berichte Ausstellung zum 65. Geburtstag, Kulturgut Haus Nottbeck, 2005; Rezensionen S. J. S.: Zwiespältige Begierden. Aspekte der Medienkultur (Freiburg/Breisgau 2004), 2005; Anzeigen und Berichte Ausstellungen zur Visuellen Poesie, Gießen, Bonn, Gmunden a. Traunsee, 2006-2007; Rezensionen S. J. S.: Lernen, Wissen, Kompetenz. Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten (Heidelberg 2005), 2006-2007; Anzeige und Besprechung S. J. S.: Beobachtungsmanagement. Über die Endgültigkeit der Vorläufigkeit (Audio-CD; Köln 2007), 2007; Rezension S. J. S., Guido Zurstiege: Kommunikationswissenschaft. Systematik und Ziele (Reinbek 2007), 2007-2009

Darin: 1 Brief, 2 Karten von Friederike Mayröcker, o. D., 30.12.2001; 1 Brief an Friederike Mayröcker, 10.07.1987; 1 Karte von Felix Philipp Ingold, 15.12.1987; 1 Karte von Christina Weiss, 13.10.1987; 1 Brief der Redaktion der Zs. "Merkur", 30.10.1987; 1 Brief von Dietrich [?], 03.07.1989; 1 Brief von Ilse Garnier, 17.08.2007

Archivaliensignatur
1034 Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt, 1034/274
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt >> 4. Sammlungen
Bestand
1034 Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt

Laufzeit
1966 - 2009

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1966 - 2009

Ähnliche Objekte (12)