Schriftgut

Referate; Interviews; Rundfunkkommentare

Enthält u.a.:
Bürgerliche Lohntheorie und K. Marx; Umsetzung von Beschlüssen des Bundesvorstandes des FDGB zur Steigerung der Arbeitsproduktivität; Lohnpolitik in der DDR und in Westdeutschland; Rede von Bruno Leuschner, Kandidat des Politbüros des ZK der SED und Vorsitzender der Staatlichen Plankommission, auf der Planerkonferenz am 31. Januar/1. Februar 1955 in Berlin (Druckschrift); Auszug aus dem Schlusswort von Fred Oelsner, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, auf einer theoretischen Konferenz der Akademie der Wissenschaften vom 11. bis 14. März 1955 zu Fragen des privatkapitalistischen Sektors der Wirtschaft in der DDR; Prämien und Durchsetzung des Leistungsprinzps; Arbeitslohn in der volkseigenen Industrie; Richtlinien für die Standardisierung in der DDR 1956 (Druckschrift); Material zur Algerienwoche 1957; Aufgaben im Wettbewerb; Abschluss der BKV für 1958; Durchsetzung des Leistungsprinzips und Verbesserung der Normenarbeit

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/16932
Alt-/Vorsignatur
45/52/4327
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Lehmann >> Reden und Artikel von Lehmann
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Lehmann
Laufzeit
1951, 1955 - 1958

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Lehmann

Entstanden

  • 1951, 1955 - 1958

Ähnliche Objekte (12)