Sachakte

Seibertz ./. Gemeinde Brunskappel: Fischereirechte des Gutes Wildenberg (mit Materialsammlung entsprechender Streitfälle)

Enthaeltvermerke: Enth. u.: - Fischereigerechtsame des Gutes Wildenberg, 1850 (Gutachten Seibertz); - Pachtübungen für die der Gemeinde bzw. dem Pastorat zu Brunskappel zugehörige Jagd und Fischerei, 1820; - Berücksichtigung der Gutsfischereirechte im Voranschlag des Gemeindehaushalts, 1820-1821; - Vernehmung gen. Zeugen zu Brunskappel über die Ausübung der Fischerei, 1851-1853; - Anna Lucia von Schele, Witwe des Rittmeisters Vogt von Elspe zu Siedlinghausen ./. Ernst Hülsenbeck und Hermann Flansch, beide zu Brunskappel: Fischerei in der Neger, 1713. Materialsammlung: - Abgrenzung der Hohen und Niederen Jagd- sowie Fischereirechte durch den Fürsten von Waldeck, 1753 (Edikt. i.A.); - Anton Rüsewald und Consorten zu Echthausen ./. Fabrikinhaber Fiebrecht und Ebbinghaus zu Wickede: Fischerei in der Ruhr, 1848; - Gesetzliche Anordnung über das Jagdwesen, 1850; in: Arnsberger Kreisblatt, Nr. 26 vom 27.4.1850; - Graf von Plettenberg-Lenhausen ./. Theodor Schmidt gen. Vogt zu Lenhausen: Fischereirechte auf der Lenne vom Rönkhauser Bach bis zum Habbecker Siepen, 1852; in: Sauerländischer Anzeiger, Nr. 95/96 vom 14. und 16. August 1854; - Auskunft Seibertz für Rechtsanwalt Stundt (Olpe) über die Fischereigerechtigkeit im Herzogtum Westfalen, 1851.

Reference number
U 225, 331

Context
Haus Wildenberg (Dep.) - Akten >> 1. Akten >> 1.11. Jagd und Fischerei >> 1.11.2. Ausübung von Jagd- und Fischereirechten
Holding
U 225 Haus Wildenberg (Dep.) - Akten

Date of creation
(1713,1753), 1820-1854

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1713,1753), 1820-1854

Other Objects (12)