Sachakte

Energieversorgung des Psychiatrischen Krankenhauses Herborn des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen

Enthält: Beschluss und Finanzierung eines Blockheizkraftwerks zur Wärme- und Energieversorgung des Psychiatrischen Krankenhauses Herborn, Finanzplanung für den Bau von weiteren Anlagen zur Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung

Enthält auch: Fraktion Die Grünen in der Verbandsversammlung LWV Hessen, Anfrage bezüglich des Umbaus der Wärmeversorgung der Stadt Herborn durch Fernwärme und die mögliche Beteiligung des Psychiatrischen Krankenhauses Herborn an dieser Wärmeversorgung, 18. 01. 1984

Enthält auch: Bauverwaltung LWV Hessen, Stellungnahme gegenüber dem Dezernat Allgemeine Verwaltung LWV Hessen zur Anfrage der Fraktion Die Grünen bezüglich Fernwärmeanschluss des Psychiatrischen Krankenhauses Herborn und die Einrichtung eines Blockheizkraftwerkes für die Einrichtung, 13. 03. 1984

Enthält auch: Beigeordneter Dr. Alfred Dünner, Mitteilung an den Verwaltungsausschuss LWV Hessen betreffend Energiekonzept der Stadt Herborn und die mögliche Beteiligung des LWVW Hessen, Erstellung eines Energiekonzepts für die Stadtwerke Herborn unter Einschluss des LWV Hessen, 28. 02. 1985

Enthält auch: Finanzdezernat LWV Hessen, Schreiben an die Allgemeine Ortskrankenkasse Lahn-Dill bezüglich der Errichtung eines eigenen Blockheizkraftwerkes für das Psychiatrische Krankenhaus Herborn, Kooperation mit den Stadtwerken Herborn, 11. 03. 1987

Enthält auch: Finanzdezernat LWV Hessen, Vermerk zum Beschluss des Verwaltungsausschusses LWV Hessen für die Errichtung eines Blockheizkraftwerkes im Psychiatrischen Krankenhaus Herborn, fragliche Einrichtung als Regiebetrieb, Investitionsverträge, 04. 03. 1987

Enthält auch: LWV Pressedienst vom 05. 03. 1987: "Bau eines Blockheizkraftwerkes im PKH Herborn"

Enthält auch: Verwaltungsausschuss LWV Hessen, Mitteilung an den Bauausschuss der Verbandsversammlung über den Beschluss zum Bau eines eigenen Blockheizkraftwerkes im Psychiatrischen Krankenhaus Herborn, Finanzierung mittels Landesfördermitteln und durch Investitionsverträgen mit den Krankenkassen oder über den Kreditmarkt, 20. 02. 1987

Enthält auch: Finanzdezernat LWV Hessen, Vermerk über die Finanzierungsmöglichkeiten neuer energieversorgungsanlagen nach dem Krankenhausfinanzierungsgesetz, Mai 1989

Enthält auch: Finanzdezernat LWV Hessen, Schreiben an das Psychiatrische Krankenhaus Herborn bezüglich der Nachfinanzierung des Blockheizkraftwerks in der Einrichtung über Haushaltsausgabereste, 30. 04. 1990, und Vermerk über die Nachfinanzierung der Baunebenkosten, 27. 04. 1990

Enthält auch: Baudezernat LWV Hessen, Vorlage an den Verwaltungsausschuss wegen des Erfahrungsberichtes über das Pilotprojekt Blockheizkraftwerk im Psychiatrischen Krankenhaus Herborn, mögliche Schaffung von weiteren Kraft-Wärme-Kopplungen, 02. 07. 1990

Enthält auch: Baudezernat, Anfrage beim Hessischen Ministerium für Wirtschaft und Technik nach Landesförderung für die Einrichtung von Blockheizkraftwerken in vier Psychiatrischen Krankenhäusern des LWV Hessen, technische Angaben zu den Bauvorhaben, 28. 01. 1991, und Förderantrag mit Wirtschaftlichkeitsberechnung, 20. 03. 1990

Enthält auch: Dezernat Allgemeine Verwaltung LWV Hessen, hauptverwaltungsinterne Mitteilung der Niederschrift über die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 04. und 05. 11. 1992 in Eschwege, u. a. mit Beschluss zur Vorlage einer Rentabilitätsberechnung für den Betrieb des Blockheizkraftwerk Herborn an den Rechnungsprüfungsausschuss

Darin auch: Diverse Artikel in der Dill-Zeitung und dem Herborner Tageblatt bezüglich Wärme- und Energieerzeugung in Herborn, Gutachten zur Beteiligung des LWV Hessen, Februar 1985 bis Februar 1987

Darin auch: Artikel Dill-Zeitung vom 20. 09. 1985: "Ob Herborn 'alternativ' heizt, hängt letztlich vom LWV ab"

Darin auch: Artikel Herborner Tageblatt vom 20. 09. 1985: "Ziehen Stadt und Landeswohlfahrtsverband an einem Strang? Das Pilotprojekt in Sachen Kraftwärmekopplung in der Au wird 6,5 Millionen Mark kosten"

Darin auch: Artikel aus der Dill-Zeitung und dem Herborner Tageblatt bezüglich der Entscheidung zum Bau eines Blockheizkraftwerks im Psychiatrischen Krankenhauses Herborn, März 1987

Darin auch: Artikel aus der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeine vom 30. 06. 1987: "Landeswohlfahrtsverband mit erstem Ökologiebericht. Umweltschutz hat festen Platz"

Archivaliensignatur
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 100-31, Nr. 160

Kontext
Verwaltung der Krankenhäuser und Kliniken >> Verwaltung Krankenhäuser und Kliniken >> Einzelne Einrichtungen >> Psychiatrische Krankenhäuser >> Herborn
Bestand
B 100-31 Verwaltung der Krankenhäuser und Kliniken

Laufzeit
1984-1992

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.11.2023, 11:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1984-1992

Ähnliche Objekte (12)