Artikel
Hemmnisse für die Vernetzungen von Wissenschaft und Wirtschaft abbauen
Das deutsche Forschungssystem ist stark segmentiert, und es gibt Hinweise darauf, dass die Kooperation zwischen den verschiedenen Institutionen verbesserungsbedürftig ist. Insbesondere der Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft stehen sehr oft Barrieren entgegen. Als bedeutende Hemmnisse werden dabei von Forschungsakteuren angeführt: unterschiedliche Verwertungsinteressen bezüglich der Forschungsergebnisse, verschiedene Organisationskulturen, unzureichende finanzielle und personelle Ausstattung des Netzwerkmanagements. Die Politik sollte diesen Hemmnissen durch verstärkte Fokussierung öffentlicher Förderprogramme auf die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft entgegenwirken. Hier könnte der neue "Spitzencluster-Wettbewerb" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wichtige Anreize setzen. Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor für Netzwerke ist das Engagement großer Unternehmen, die sich stärker als bisher in solchen Vernetzungen einbringen sollten, auch in finanzieller Hinsicht.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 74 ; Year: 2007 ; Issue: 44 ; Pages: 655-661 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Management of Technological Innovation and R&D
Technological Change: Government Policy
- Thema
-
Management of technological innovation and R&D
Research policy
Networks
Knowledge transfer
Technologiepolitik
Technologiepolitik
Unternehmensnetzwerk
Soziales Netzwerk
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hagen, Kornelia
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2007
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Hagen, Kornelia
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Entstanden
- 2007