Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Seit der Veröffentlichung der ersten Auflage dieses Buches über die chronisch-obstruktive Atemwegserkrankung (COPD) haben sich in vielen Bereichen diverse neue Entwicklungen und Erkenntnisse abgezeichnet. Die COPD wurde durch verschiedene Gremien neu definiert und der aktuelle Kenntnisstand über die Pathophysiologie, die Therapie und die Prophylaxe zusammengefaßt. In Anlehnung daran hat Ende 2002 auch die Deutsche Atemwegsliga zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) eine auf deutsche Verhältnisse adaptierte Leitlinie herausgegeben. Somit ergaben sich genug Gründe, dieses "COPD-Buch" vollständig zu überarbeiten, die neuen Erkenntnisse und Studienergebnisse zu integrieren und damit dem interessierten Leser eine umfassende Darstellung in die Hand zu geben, die ihm die pathophysiologischen Grundlagen, die Diagnostik, Therapie und Prophylaxe dieser Erkrankung in bewährter Form erklärt.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783895996252
3895996254
- Dimensions
-
25 cm
- Extent
-
269 S.
- Edition
-
2. Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Keyword
-
Obstruktive Ventilationsstörung
Chronische Krankheit
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bremen, London, Boston
- (who)
-
UNI-MED-Verl.
- (when)
-
2003
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:39 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Gillissen, Adrian
- UNI-MED-Verl.
Time of origin
- 2003