AV-Materialien

Zucker - Gefährliche Droge oder harmloses Nahrungsmittel?

Der Baden-Württemberger verzehrt im Schnitt 34 Kilo Zucker im Jahr. Das ist zu viel, sagt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und fordert, den Konsum auf ein Viertel zu reduzieren. Doch viele Lebensmittel enthalten "versteckten" Zucker. Selbst Brot ist nicht frei davon. Dabei gilt Zucker als Ursache von Übergewicht; er fördere Krankheiten wie Diabetes und erhöhe das Risiko für Herzkrankheiten und Krebs.
Deshalb haben Frankreich, Ungarn, Mexiko und kürzlich auch Großbritannien eine Steuer auf stark zuckerhaltige Getränke eingeführt. Doch die schwarz-rote Regierungskoalition in Berlin lehnt eine Zuckersteuer ab und setzt auf Appelle und Selbstverpflichtungen der Industrie. Aber reicht das? Gast im Studio ist Günter Tissen von der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 R180060/204
Umfang
0'12

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018

Laufzeit
12. April 2018

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. April 2018

Ähnliche Objekte (12)