Medaille

Victor Huster, Medaille auf die Reformation in Esslingen, 2006

Um an die 475. Wiederkehr der Reformationseinführung in Esslingen zu erinnern, schuf Victor Huster eine Medaille, die in unterschiedlichen Größen und Materialien geprägt wurde. Bei diesem Exemplar handelt es sich um die große Version in Kupfer. Die Medaille thematisiert die für die Reformation in Deutschland und in Esslingen so bedeutsamen Jahre 1517 und 1531. Vorder- und Rückseite der Prägung zeigen die Porträts von Kaiser Karl V. und Martin Luther sowie einen Adler, das Wappentier der Reichsstadt Esslingen. Auf dem Revers ist auch das Brustbild des Esslinger Reformators Ambrosius Blarer dargestellt. Die Inschrift nennt das Jahr 1531, in dem die Reformation in Esslingen eingeführt wurde. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 2009-331
Material/Technique
Kupfer
Inscription/Labeling
VS: 1517 (spiegelverkehrt); VH. RS: 1531; LUTHER; BLARER; KARL V.; REFORMATION IN ESSLINGEN; 2006.

Subject (what)
Porträt
Reformation
Medaille
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
2006

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)