Aufsatzsammlung | Konferenzschrift
Kunstform Capriccio : von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne ; [Vorträge, gehalten anläßlich der Ausstellung Das Capriccio als Kunstprinzip. Zur Vorgeschichte der Moderne von Achimboldo und Callot bis Tiepolo und Goya, Köln, Zürich und Wien 1997/98]
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783883752914
3883752916
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
240 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Erschienen in
-
Kunstwissenschaftliche Bibliothek ; Bd. 6
- Schlagwort
-
Geschichte 1566-1800
Capriccio
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Köln
- (wer)
-
König
- (wann)
-
1998
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Mai, Ekkehard
Ausstellung Das Capriccio als Kunstprinzip. Zur Vorgeschichte der Moderne von Archimboldo und Callot bis Tiepolo und Goya (1997 - 1998 : Köln u.a.)
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
- Konferenzschrift
Beteiligte
- Mai, Ekkehard
- Ausstellung Das Capriccio als Kunstprinzip. Zur Vorgeschichte der Moderne von Archimboldo und Callot bis Tiepolo und Goya (1997 - 1998 : Köln u.a.)
- König
Entstanden
- 1998