Akten
Das klösterliche am Kirchhof gelegene Haus, jetzt Nr. 8 der klösterlichen Häuser
Enthält: Verschreibung an Anton von Randaus Witwe, Hipp[olyta] [Guericke], 1622. - Von deren Erben dem Kloster hinwiederum überlassen, 1652. - Von diesem dem Patricio Jacob Alemann verschrieben, 1654. - Von selbigen dem Ratsherrn Matthias Lutterodt, 1655. - Von diesem dem Kanoniker Johann Georg Kühlewein verkauft, 1657. - Von selbigen an seine Tochter, verehelichte Mag. Drebesin, zu Burg, und von dieser an ihre Tochter, verehelichte Pastor Mahlendorff zu Sandau, vererbt.
- Archivaliensignatur
-
A 4f, Nr. 130 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Sectio II Specialia 1 Nr. 21
- Kontext
-
Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg >> 02. Besitzungen >> 02.01. Klosterhäuser in der Stadt Magdeburg
- Bestand
-
A 4f (Benutzungsort: Magdeburg) Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg
- Laufzeit
-
1622 - 1711
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1622 - 1711