Archivalie
Magistrat der Stadt Bad Homburg bittet um Rückgab ...
Enthält: Magistrat der Stadt Bad Homburg bittet um Rückgabe der Barnim´schen Südsee Sammlung. Gegenständen von der Reise 1860 des Prinzen Adalbert Freiherr von Barnim in Nord- Ost Afrika. Hinweis zur Mutter, der Wtw. Frau v. Barnim in Homburg gelebt, gestorben 1879 in Meran. Vermerk Ankermann 4.9.16 es handelt sich um eine Sammlung die im aufgelösten Saalburg Museum in Homburg ausgestellt war und 1911 auf Befehl Sr. Maj. d. Kaisers [..von] Meran überwiesen wurde. Als Eigentum des Saalburg Museums im Leihgabenkatalog eingetragen (vgl. E 1475/1911). Liste stimmt überein, einige Stücke haben damals gefehlt.Stücke nicht von bedeutung, Rückgabe ohne Einsprüche.
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
E 728/1916
- Classification
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1916
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Adalbert von Barnim (22.4.1841 - 12.7.1860, Sammler)
- (description)
-
Erwähnung
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
Magistrat der Stadt Bad Homburg (Absender)
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
03.04.2023, 12:39 PM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie
Associated
- Adalbert von Barnim (22.4.1841 - 12.7.1860, Sammler)
- Magistrat der Stadt Bad Homburg (Absender)
Time of origin
- 1916