Computer

iMac

Mit dem „iMac“ entwickelte Jony Ive eines der ersten eigenständigen Designs für einen PC. Dafür integrierte er Bildschirm, Rechner und Lautsprecher in ein transparentes Kunststoffgehäuse. Gebräuchlich waren zu dieser Zeit Computer mit getrenntem Monitor und Rechner, deren Form an eine Kiste erinnerte. Auch technisch setzte das Unternehmen neue Maßstäbe: Man verzichtete auf das üblicherweise eingebaute Diskettenlaufwerk, ebenso auf Anschlüsse für Drucker und Modem, stattdessen gab es eine USB-Schnittstelle zur Datenübertragung.

Urheber*in: Ive, Jony; Apple Inc. / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 2014-7
Measurements
(H x B x T): 40,1 × 38,6 × 44,7 cm
Material/Technique
Polycarbonat semitransluzent; Bildschirm, PC, Lautsprecher integriert, Farbe: „Bondi Blue“

Classification
Design (Sachgruppe)

Event
Entwurf
(who)
Event
Herstellung
(who)
Hersteller*in: Apple Inc.
(where)
Cupertino
(when)
1998–2001

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Computer

Associated

Time of origin

  • 1998–2001

Other Objects (12)