Schriftgut

Vertrauliche Dienstsachen des Büros des Ministerrates und der Staatlichen Plankommission

Enthält u.a.:
Vorlagen über Maßnahmen und Aufgaben des Handels bei Einführung der 5-Tage-Arbeitswoche für jede zweite Woche und Verkürzung der Arbeitszeit bei gleichzeitiger Sicherung der Versorgung; Beschlüsse des Ministerrates über Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungsleistungen im Gaststättenwesen und zur Beibehaltung der Preise des Handwerks für Lieferungen und Leistungen für die Bevölkerung bei Einführung der Industriepreise der 3. Etappe der Industriepreisreform

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 42/1742
Alt-/Vorsignatur
25/1013/7717
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss >> DY 42 Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss >> Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss (1946 - 1990) >> Grundsatzfragen und Leitungstätigkeit >> Zusammenarbeit mit dem ZK der SED, mit Ministerien und anderen staatlichen Organen >> Zusammenarbeit mit dem Staatsrat, mit dem Ministerrat der DDR, mit der Staatlichen Plankommission und mit anderen staatlichen Organen
Bestand
BArch DY 42 Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss

Laufzeit
1966

Weitere Objektseiten
Provenienz
Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuss, 1946-1990
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1966

Ähnliche Objekte (12)