Archivale

Verträge der Herren von Streitberg und des Ritterkantons Gebirg mit dem Hochstift Bamberg

Enthält v.a.: Vertrag zwischen Dietrich von Streitberg zu Burggrub und dem Hochstift Bamberg (hohe Kriminalgerichtsbarkeit in Heiligenstadt und Traindorf, Teuchatzer Zehnt, Getreidezehnt in Oberleinleiter, Heuzehnt auf der Schesslitzer Engelmess-Selde, Oberngruber Frondienste, Hut- und Weideansprüche in dem Litzengereuth, Rechtsstatus der Hollfelder Mühle, Untertanen des Bamberger St. Elisabeth-Hospitals und der Bamberger Frauenkapelle, Hirtenstab in Zeubach) 1601; Verträge zwischen dem Hochstift Bamberg und dem Ritterkanton Gebirg, u.a. zur Jurisdiktion und Besteuerung
Enthält u.a.: Auszug aus dem allgemeinen Abschied des Ritterkantons Gebirg (1701);

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 74/3
Alt-/Vorsignatur
BG. 06. 03.
Umfang
1 cm

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> B Kriminalgerichtsbarkeit, auswärtige Beziehungen >> B 3 Hochstift Bamberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Streitberg; Dietrich von - (1550-1616)
Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Hochstift
Bamberg BA; Kapelle Unserer Lieben Frau
Bamberg BA; St. Elisabethhospital
Burggrub, Heiligenstadt BA; Streitberg, Dietrich von
Gebirg, Ritterkanton der Reichsritterschaft in Franken
Heiligenstadt BA; Kriminalgerichtsobrigkeit
Hollfeld BT; Mühle
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Zehnt
Oberngrub, Heiligenstadt BA; Frondienste
Scheßlitz BA; Engelmesse
Teuchatz, Heiligenstadt BA; Zehnt
Traindorf, Heiligenstadt BA; Kriminalgerichtsobrigkeit
Zeubach, Waischenfeld BT; Hirtenstab

Laufzeit
1601, 1701, 1715-1722, 1748

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1601, 1701, 1715-1722, 1748

Ähnliche Objekte (12)