Mitteltafel
Polyptychon : Maria mit Kind, in Bogenzwickeln anbetende Engel
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia (Verwalter)
- Inventarnummer
-
29
- Weitere Nummer(n)
-
fln0594048x_p (Bildnummer)
- Maße
-
9x12 (Negativ)
98,5 x 63,5 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Tempera (Werk)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
sitzen
Arm Brust
Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias) (ICONCLASS)
das Christuskind lüftet Marias Schleier, greift nach ihrer Kleidung, legt die Hände auf ihre Brust (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
adorierende Engel (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Perugia (Herkunftsort)
San Domenico (Herkunftsort)
Perugia
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- (wann)
-
1956
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Buoninsegna, Duccio (Maler)
- (wo)
-
Perugia: San Domenico (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mitteltafel
Beteiligte
- Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- di Buoninsegna, Duccio (Maler)
Entstanden
- 1956