Forensische Psychiatrie im digitalen Zeitalter
Inzwischen hat sich die weitere digitale Durchdringung aller psychosozialer Lebenswelten fortgesetzt, und dies müsste sich auch in der forensischen Psychologie und Psychiatrie wiederfinden. Hierzu lassen sich orientierend verschiedene Einsatzfelder unterscheiden: kriminelle bzw. Risikoanwendungen, administrative und Sicherungstechnologien, Kommunikationsmedien und im engeren Sinn therapeutisch nutzbare Anwendungen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Forensische Psychiatrie im digitalen Zeitalter ; volume:42 ; number:4 ; year:2024 ; pages:186-187
Recht & Psychiatrie ; 42, Heft 4 (2024), 186-187
- Urheber
-
Steinböck, Herbert
- DOI
-
10.1486/rp-04-2024_ed
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2411201845292.904579324917
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:35 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Steinböck, Herbert