Archivale

Geburtsbrief: Albertin Apperger

Regest: Vogt, Bürgermeister und Gericht der Stadt Newenstein in der Grafschaft Hohenloe bekennen, dass Albertin Apperger der eheliche Sohn ist des Bechtold Apperger, weilund des Grafen Albrecht von Hohenloe und zu Ziegenheim selig verlassenen Dieners, der sich in seiner Dienerschaft mit Barbara von Weckh, des Jorg von Weckh selig hinterlassener Tochter von Newenstein, ehelich verheiratet hat. Er will sich anderswo niederlassen. Auf die Pflicht und den Eid, womit sie der Frau Gräfin Anna von Hohenloe, geborener Gräfin von Solms, Witwe, dem Grafen Wolfgang von Hohenloe und Herrn zu Langenburg, ihrer gnädigen Herrschaft, zugetan sind, erklären sie also, dass Albertin Apperger der eheliche Sohn ist des Bechtold Apperger und der Barbara von Weckh, welche in Newenstein getraut worden sind. Albert Apperger ist weder der Herrschaft, Bürgerschaft noch andern Obrigkeiten mit Leibeigenschaft zugetan, sondern frei und unansprüchig.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4495
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Newenstein

Siegel (Erhaltung): vorhanden

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1583 März 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1583 März 11

Ähnliche Objekte (12)