Pseudonymisation of speech data as an alternative approach to GDPR compliance

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
In: Proceedings of the LREC 2022 Joint Workshop on Legal and Ethical Issues in Human Language Technologies and Multilingual De-Identification of Sensitive Language Resources (LEGAL - MDLR 2022). Marseille, 20 June 2022. - Paris : European Language Resources Association (ELRA), 2022, S. 17-21. - ISBN 979-10-95546-96-2

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Pseudonymisierung
Sprachdaten
Europäische Union : Datenschutz-Grundverordnung
Datenschutz
Personenbezogene Daten
Anonymisierung
Forschungsdaten
Recht
Auskunftsanspruch

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
(wann)
2022
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
(wer)
European Language Resources Association (ELRA)
(wann)
2022
Urheber
Kamocki, Paweł
Siegert, Ingo
Beteiligte Personen und Organisationen
Rigault, Mickaël
Arranz, Victoria

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-111128
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kamocki, Paweł
  • Siegert, Ingo
  • Rigault, Mickaël
  • Arranz, Victoria
  • Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
  • European Language Resources Association (ELRA)

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)