- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 71, Nr. 37a
- Maße
-
Höhe: 121 mm (Blatt)
Breite: 70 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, Typendruck, Mehrplattendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ANDREAS WEISS Electoralis ... Sancti Martini infer. Austriae.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Exlibris
Ornament
Wappen
Wappenschild
Helm
Nest
Feder
Brut
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Christussymbole aus der Tierwelt
ICONCLASS: Blumenornamente
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Wasservögel als Fabeltiere (PELICAN)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Formschneider)
- (wann)
-
1601-1650
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Weiss, Andreas (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Formschneider)
- Weiss, Andreas (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1601-1650