Schriftgut
Ausführung des Friedensvertrages, Reparationen: Bd. 34
Enthält v.a.:
Durchführung des Dawes-Planes. - Recovery-Act-Verhandlungen in London
Dt.-französische Handelsvertragsverhandlungen
Okt. 1924
Übersicht über die Organisation zur Ausführung des Dawes-Planes: Ausländische Organe, Reichsbank, Reichsbahn und Bank für Industrieobligationen
Stand: 1. Nov. 1924
Handelsvertragsverhandlungen in Paris, u. a. Protokoll der Chefbesprechung vom 17. Nov. 1924
1924
Kurt Wiedenfeld: Das Dawes-Gutachten nach den Londoner Beschlüssen und den Ausführungsgesetzen; Druck
1924
Verabschiedung des Landeshauptmanns Horion als Leiter der dt. Verhandlungen zur Durchführung der Londoner Vereinbarungen an Rhein und Ruhr
Dez. 1924
Ausführungen von Reichsaußenmin. Stresemann vor dem Auswärtigen Ausschuß des Reichsrates am 3. Jan. 1925 über die Frage der Räumung der nördlichen Rheinlandzone
Jan. 1925
Vorrang der Einhaltung privater Verbindlichkeiten durch das Reich und die Wirtschaft vor den Staatsverpflichtungen des Dawes-Planes, Hugo Stinnes an Luther
16. Jan. 1925
Nationalökonom Prof. Gustav Cassel, Stockholm, Aufzeichnung des Auswärtigen Amtes
21. Jan. 1925
Reparationsgespräche mit den französischen Ministern für Wiederaufbau und für Unterricht, StS z. D. Prof. Julius Hirsch an Marx
6. Dez. 1924
Besetzung des dt. Reparationsbüros in Paris, Anregung des schwedischen Bankiers Marcus Wallenberg
Feb. - März 1925
Verfahrenvorschrift für Sachleistungen; Druck
Berlin 1925
Beschränkung der dt. Luftschiffahrt, u. a. Protokoll der Chefbesprechung vom 20. Juli 1925 (Forts. Bd. 35)
Juli 1925
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-I/274
- Alt-/Vorsignatur
-
A.A. 4
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Ausführung des Friedensvertrages, Reparationen
- Bestand
-
BArch R 43-I Reichskanzlei
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Laufzeit
-
Okt. 1924 - Juli 1925
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskanzlei, 1878-1945
Entstanden
- Okt. 1924 - Juli 1925