Skulpturengruppe
Gipsabguss: Marientod - Gipsabguss: Dormitio
Detailansicht: Kopf/Oberkörper Mariens
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo dell'Opera del Duomo, Florenz (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0574825z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dormition
Totenbett
Kerze
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Marientod (Dormitio); Maria auf ihrem Sterbebett; die Apostel haben sich um sie herum versammelt (Johannes Evangelista kann schlafend oder träumend dargestellt sein) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Laurati, Giorgio (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Beteiligte
- Laurati, Giorgio (Fotograf)
- di Cambio, Arnolfo (Werkstatt?) (Bildhauer)