Schriftgut

Protokoll Nr. 112/50.- Sitzung am 5. Juni 1950: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/112 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 95 Tagesordnungspunkte: 1. Erklärung der Redaktion "Neues Deutschland" zum Artikel der Genossin Lotte Kühn in Nr. 10/1950 des "Neuen Weg" - 2. Leiter der Handelsdelegation nach China - 3. Delegation Post nach Moskau zur Vorbereitung eines Postvertrages - 4. Verwendung des Genossen Günter Feudel - 5. Maßnahmen zur Sicherung der Rechte der Bürger und Institutionen in der Republik und im Ostsektor von Berlin im Hinblick auf das Wertpapierbereinigungsgesetz der Westzonen - 6. Vorbereitung eines großen Thüringer Finanzprozesses - 7. Ausgabe von 50 Pfg.-Münzen - 8. Anbietungspflicht von ausländischen Zahlungsmitteln sowie Wertpapieren und anderen Forderungen in ausländischer Währung - 9. Anbietungspflicht von Westmark - 10. Auswertung der Tagung des Rundfunks der Deutschen Demokratischen Republik vom 11. - 12. Mai 1950 - 11. Finanzierung der Berichterstattung für "Telepreß" - 12. Einladung einer Delegation des Rundfunks der DDR nach Warschau zwecks Zusammenarbeit zwischen dem Polnischen Rundfunk und dem Rundfunk der DDR - 13. Antrag auf Auslieferung des früheren Hauptscharführers Martin Sommer, Buchenwald - 14. Verfahren gegen Ilse Koch, ehemalige "Kommandeuse" von Buchenwald - 15. Verordnung über die Einrichtung des Fernstudiums für Werktätige - 16. Entsendung von Mitarbeitern des Parteivorstandes zu den Landesvorstandssitzungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt am 6. und 7. Juni 1950 - 17. Plan einer Ausstellung zum III. Parteitag - 18. Kuraufenthalte - 19. Einsatz des Genossen Kurt Prenzel - 20. Einsatz des Genossen Otto Holz - 21. Einsatz des Genossen Emil Kube - 22. Einstufung des Genossen Herwig Kurzendörfer - 23. Mitglieder und Kandidaten der LPKK Thüringen - 24. Mitglieder und Kandidaten der LPKK Sachsen - 25. Angelegenheit Harry Goldschmidt, Berliner Rundfunk, Musikabteilung - 26. Reise der Genossin Hedda Zinner-Erpenbeck in die CSR - 27. Unterstützung des ehemaligen Oberbürgermeisters von Groß-Berlin, Prof. Dr. Werner - 28. Zuschuß für die BGL - 29. Einsatz des Genossen Heinrich Bruhn - 30. Beiträge 1949/50 des deutschen Komitees der Kämpfer für den Frieden an das Ständige Komitee des Weltfriedenskongresses - 31. Repatriierung von Kriegsgefangenen von Albanien nach Bad Schandau

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/55784
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3/112
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1950 >> Juni >> Protokoll Nr. 112/50.- Sitzung am 5. Juni 1950
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1950

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1950

Ähnliche Objekte (12)